Kulturreise nach Griechenland (29. März – 4. April 2016)
Nach Ostern machten sich die Griechischschüler der Oberstufe mit Dir. Josef Wagner, Frau Professor Kuttner und Herrn Professor Neugschwentner auf nach Griechenland, um dem Mutterland ihrer Sprache und der Demokratie einen Besuch abzustatten.
Wichtige Stationen der Reise waren die Akropolis und das Nationalmuseum in Athen. Außerdem besuchten sie Mykene, Epidauros und Korinth. Auch das Kloster Hosios Lukas und die beiden Meteoraklöster waren beeindruckend. Delphi und die Ausgrabungsstätte in Vergina standen ebenfalls auf dem Programm. Zuletzt war man von Thessaloniki begeistert.
Die äußerst lehrreiche Exkursion stellte eine Bereicherung für den Unterricht dar. Geht man ad fontes, entdeckt man Sprache und Inhalte neu. Einprägsame Bilder, unvergessliche Momente des Innehaltens und Staunens! Wegen des immerzu schönen Wetters gab es keinerlei Probleme beim Reisen oder während des Besichtigens der vielen antiken Stätten.
Ein herzliches Dankeschön dem Professorenteam unter der Leitung von Herrn Direktor Wagner für die Organisation und Durchführung der Reise. Eine ausführliche Dokumentation der Exkursion folgt im Jahresbericht.