Ab Ostern 2021
Die Erdäpfel-Pioniere
400 Jahre Erdäpfelanbau
im Stift Seitenstetten
Des Abtes edle Knollen
aus der Neuen Welt
Kaum jemand weiß, dass in Seitenstetten die ersten Erdäpfel im ganzen Land angebaut worden sind! Vor 400 Jahren schrieb Abt Kaspar von Seitenstetten ein originelles Buch über diese ersten Erdäpfel, Süßkartoffel und Topinambur, die er als Pionier im Klostergarten des Stiftes Seitenstetten angebaut und wissenschaftlich untersuchte hatte. Sogar Rezepte für Erdäpfelsalat oder Erdäpfelkuchen publiziert er darin bereits 1621.
25 Jahre Hofgarten Seitenstetten
Auch der Hofgarten feiert ein Jubiläum: Der Garten, in dem vor 400 Jahren die ersten Erdäpfel des Landes angepflanzt worden sind, wurde vor 25 Jahren revitalisiert und ist seitdem als öffentlich zugängliche Gartenanlage ein Publikumsmagnet für Gartenfreunde und Naturliebhaber.
Wissenschaft im Kloster hautnah erleben
Das Stift Seitenstetten lädt Sie zu einer Entdeckungsreise durch Kloster und Hofgarten, um die Geschichte der Erdäpfel in Seitenstetten zu erleben. Bestaunen Sie die Original-Publikationen von 1621 in der barocken Stiftsbibliothek: Der Beleg über den ersten Erdäpfel-Anbau im ganzen Land samt Rezepten, z.B. für Erdäpfelsalat, sowie Kupferstiche mit einigen der ältesten Darstellungen von Erdäpfel, Topinambur und Süßkartoffel in ganz Europa.
Geführte Entdeckungsreise
täglich buchen
In täglichen Sonderführungen können Sie ab Ostermontag 2021 eine Zeitreise durch 900 Jahre Stiftsgeschichte und 400 Jahre Erdäpfelanbau erleben. In einer geführten Entdeckungsreise können die Prunksäle des Stiftes sowie der Historische Hofgarten gemeinsam bestaunt und individuelle Fragen persönlich beantwortet werden.
Per Audio-Guide durch
Kloster und Garten
Für individuelle Besichtigungen können Sie per Audio-Guide das Stift und den Hofgarten hautnah und zeitlich ganz auf Ihre Bedürfnisse angepasst genießen. Im Glashaus des Hofgartens wartet dazu zusätzlich eine Sonderausstellung zum Thema „400 Jahre Erdäpfel-Pioniere im Stift Seitenstetten: Der erste Kartoffel-Anbau im ganzen Land“ auf Sie.
Workshops und Vorträge im Jubiläumsjahr
Im Jubiläumsjahr 2021 erwarten Sie zahlreiche Workshops und Vorträge zum Thema „400 Jahre Erdäpfel-Pioniere im Stift Seitenstetten“. Neben einem Garten-Workshop über den richten Erdäpfel-Anbau im Hausgarten können Sie auch Koch- und Backkurse oder ein Seminar zu den Original-Schriftstücken und Rezepten von Abt Kaspar aus seinem Buch von 1621 besuchen.